Die Kunst des Akzeptierens

Was ist eigentlich Akzeptieren? Fangen wir mit dem Gegenteil an: Das Gegenteil von Akzeptieren ist Ablehnen. Wir lehnen ab, was wir nicht wollen. Menschen, die nicht so funktionieren oder sind, wie wir das gern hätten. Egal, ob im beruflichen oder privaten Umfeld. Umstände und Situationen, die wir (im Moment ) nicht ändern können. Manche Menschen […]

Hart gekochte Eier

Mann und Frau, 25 Jahre verheiratet, sitzen beim Frühstück. Er: „Ich habe 25 Jahre geschwiegen, aber jetzt muss es raus: Ich mag keine hart gekochten Eier. Ich habe sie nur gegessen, weil du sie so magst.“ Sie: „Aber ich mag sie hart gekocht doch gar nicht. Ich habe immer so gekocht, weil ich gedacht habe, […]

Mitgefühl

Mitgefühl – was ist das eigentlich? Als ich irgendwann angefangen habe, mich mit dem Thema zu beschäftigen, war mir nicht richtig klar, was Mitgefühl eigentlich bedeutet. Was Mitleid ist, das wusste ich. Ich habe großes Mitleid mit allen, denen es schlecht geht, egal wo sie sind. Auch andere Menschen, mit denen ich sprach, wussten nicht […]

Natur

Sitzt du bei einer Blume, sei keine Person – sei eine Blume.Sitzt du unter einem Baum, sei keine Person – sei ein Baum.Badest du im Fluss, sei kein Mensch – sei ein Fluss. Dann werden dir Millionen von Zeichen gegeben.Das ist nicht Kommunikation, sondern Verbundenheit.Dann spricht die Natur mit tausend Zungen, wenn auch in keiner […]

Schonen und vermeiden – und die gute Absicht

Ich tu etwas, was ich (eigentlich) gar nicht tun will.Ich tu etwas nicht, was ich (eigentlich) tun will.Ich sage Dinge, die ich (eigentlich) gar nicht meine.Ich sage Dinge nicht, die ich (eigentlich) sagen will oder sogar sollte. Kennen Sie das? Ich glaube, das kennt fast jeder Mensch. Ist das schlimm? Manchmal ja, wenn wir darunter […]

Der Meister

Ein Meisterhandwerker im alten China wurde vom Kaiser beauftragt, einen Schrank für des Kaisers Schlafzimmer im kaiserlichen Palast herzustellen. Der Handwerker, ein Zen-Mönch, sagte dem Kaiser, dass er während fünf Tagen nicht in der Lage sein werde, zu arbeiten. Die Spione des Kaisers sahen, wie der Mönch die ganze Zeit dasaß und anscheinend nichts tat. […]

Sage ich es? Wie sage ich es?

Immer wieder mal stehen wir vor dem Problem, dass wir eigentlich jemandem etwas (Unangenehmes) sagen müssten/möchten, aber uns nicht so richtig trauen, weil Das sind vielleicht so Dinge wie Jede/r kennt sowas und ärgert sich vielleicht darüber. Oft werden die Dinge aber nicht angesprochen – und alles bleibt, wie es ist oder wird sogar schlimmer. […]

Wenn Du

Wenn Du immer wieder das tust,was Du immer schon getan hast,dann wirst Du immer wieder das bekommen,was Du immer schon bekommen hast. Wenn Du etwas anderes haben willst,musst Du etwas anderes tun! Und wenn das, was Du tust, Dich nicht weiterbringt,dann tu etwas völlig Anderes –statt mehr vom gleichen Falschen! (Gelesen bei Paul Watzlawick)

Aufschieben

Ich sollte eigentlich jetzt (endlich mal, bald mal, unbedingt…) meinen neuen Newsletter schreiben. Tue ich es? Nein! Denke ich daran? Ja! Oft. Und doch bleibt es beim „sollte“. Ich mache lieber etwas anderes, irgendwas. Denn wenn ich nichts tue, denke ich ja wieder daran. Ja, ich schiebe auf. Und manchmal setze ich mich hin und […]

Die Wahrheit und das Märchen

Die Wahrheit ging durch die Straßen, ganz nackt wie am Tage ihrer Geburt. Kein Mensch wollte sie in sein Haus einlassen. Alle fürchteten sich vor ihr. Eines Tages ging die Wahrheit wieder in Gedanken versunken durch die Straßen. Sie war sehr betrübt und verbittert. Da begegnete sie dem Märchen. Das Märchen war geschmückt mit herrlichen, […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner